>> 🎅 Dezember-Edition: Product Review & nuBites – Wirf einen Blick hinter die Kulissen und diskutiere Agilität und OKR mit uns! <<

OKR – Mit Agilität, Fokus und Zufriedenheit zum Erfolg

In den zurückliegenden Wochen haben wir uns über die nächsten Features unserer Cloud Software nuwork intensiv Gedanken gemacht. Was ist nach der Organisations- und Teamverwaltung der nächste wichtige Schritt New Work besser in Unternehmen zu verankern? Schnell haben wir gemerkt, wie wichtig es gerade in Zeiten von Corona ist, den Überblick über Ziele und Prioritäten zu behalten – den Zweck und die Daseinsberechtigung des Unternehmens zu kennen.

Durch lange Homeoffice-Phasen und räumliche Trennung gilt es die eigenen Teams und dessen Mitglieder immer wieder an der Unternehmens-Vision auszurichten und auf der Mission zur Annäherung an diese zu begleiten. Der Weg dorthin ist gespickt mit vielen kleinen und großen Zielen, um der Vision näher zu kommen. Diese Ziele sollen SMART (spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert) und zugleich ambitioniert sein. Gute Ziele liegen immer etwas über dem aktuell Möglichen und fordern alle Kollegen heraus,an ihre persönlichen Grenzen zu gehen, diese ein wenig zu überschreiten und anschließend Stück für Stück zu wachsen. Genau mit dieser Methodik lässt man die häufig zitierte Komfortzone hinter sich, entdeckt neue Möglichkeiten und entwickelt sich aktiv weiter. Um dieses Vorgehen und eine fokussierte Ausrichtung in Unternehmen zu unterstützen konzentrieren wir uns in unserer Cloud Software zuerst auf die Umsetzung des OKR Frameworks.

Mittels Objectives werden qualitativ anspruchsvolle Ziele formuliert, die dann mit messbaren Key Results untermauert werden. Diese Objectives werden gleichermaßen top-down und bottom-up erstellt. Die Company Objectives formulieren die globalen Unternehmensziele für den kommenden Zyklus (meist quartalsweise). Auf Team- und Mitarbeiterebene werden dann Objectives abgeleitet, die darauf einzahlen und die Zielerreichung auf Company-Ebene unterstützen. Der erfolgreiche Einsatz vom OKR Framework hängt schlussendlich und in letzter Konsequenz vom vorherrschenden Mindset der Kollegen und der allgemeinen Unternehmenskultur ab. Denn Fakt ist, dass die Ziele in einem modernen zukunftsorientierten Unternehmen keinesfalls vom Management vorgegeben oder aufdiktiert werden. Die Verantwortung des Managements liegt darin, den Zweck, die Vision und die Mission klar zu formulieren und mittels Company-Objectives einen aussichtsreichen Weg zu ebnen. Die selbstorganisierten Teams leiten daraus eigenverantwortlich OKRs für sich ab und setzen diese im OKR-Zyklus fokussiert und zielstrebig um. Somit feiern die Teams ihrerseits kleine stetige Erfolge, die in Summe einen großen Unternehmenserfolg ausmachen. Genau dort liegt unser Anspruch von nuwork.

Wir erstellen eine Cloud Software FOR GREAT TEAMS und wollen damit Unternehmen in der Digitalisierung ihrer Unternehmenskultur unterstützen. Agilität, Fokus und Zufriedenheit sind die wichtigen Faktoren für eine erfolgreiche Zukunft.

Passende Artikel zu Thema: