>> 🎅 Dezember-Edition: Product Review & nuBites – Wirf einen Blick hinter die Kulissen und diskutiere Agilität und OKR mit uns! <<

In Mitten einer großen Krise wurde unsere Idee geboren!

Endlich sind wir online! Mit dem Go-live unserer Webseite werden wir öffentlich wahrnehmbar und können unser Herzensthema am Markt platzieren. Als Team nuwork wollen wir mit unserer People Management Software Unternehmen in eine neue moderne Arbeitswelt begleiten. Geboren wurde unsere Idee im Juli 2020 mitten in der Corona-Krise. Für viele Unternehmen wurde das Thema “New Work” im März 2020 plötzlich und unabwendbar Realität, indem von heute auf morgen sehr viele Mitarbeiter zur Eindämmung der Pandemie ins Homeoffice wechseln mussten. Für die Teamgründer Paul, Mathias, Immanuel und Sebastian war sofort klar, dass das Thema “New Work” eindeutig über Homeoffice hinausgeht und es eine cloudfähige Software benötigt, die mobil von überall aus in der Welt nutzbar sein muss.

Die Arbeit im Homeoffice unterscheidet sich wesentlich von der Bürotätigkeit. Demnach laufen Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten grundlegend anders. Arbeitszeiten, Verantwortung, Ergebnisse, Fokus und Kommunikation müssen anders gelebt und begleitet werden. Der Output (Ergebnisse) wird gegenüber dem Input (Arbeitszeit) deutlich wichtiger. Es geht weniger darum wann und wie man seine Arbeit organisiert, sondern wann andere mit Ergebnissen rechnen können. Der Wert des Outputs steigt und dessen Zuverlässigkeit in Qualität und Zeitpunkt. Unabdingbar für ein erfolgreiches gemeinsames Arbeiten an Projekten oder Zielen ist Transparenz. Jeder muss wissen wer gerade an welchen Aufgaben arbeitet. Kurze Daily Standup Meetings sorgen für einen regelmäßigen und zielgerichteten Austausch zum aktuellen Stand und der Zielerreichung. Umsetzungszeiträume werden kürzer, die Flexibilität steigt.

Damit war die Grundidee von nuwork geboren und soll über diverse Level weiterentwickelt werden. Denn der Schwerpunkt soll keinesfalls nur im People Management liegen. Die Zukunft heißt Engagement und das Befähigen der Mitarbeiter Dinge in guter Qualität zu erledigen. In den weiteren Wochen und Monaten seit Teamgründung wurde die Produktvision erarbeitet und eine erste Roadmap erstellt. Das Scrum Team neben Immanuel um die Software Developer Thomas, Falk, Duc, Felix und Tobias erweitert und UX-Designerin Susann vom Engagement überzeugt. Paul kümmerte sich um das nuwork Logo, den Slogan “For Great Teams” und erwarb das Recht an der Textmarke. Aktuell ist unser Scrum Team dabei das erste marktreife MVP (Minimum Viable Product) zu entwickeln. Mehr Infos zu den ersten Features und den Terminen erfahrt ihr demnächst im nuwork-Blog von unserem Product Owner Mathias.

Passende Artikel zu Thema: