Fühlen ist das neue Führen – vom Bedürfnis zur starken Vision

Welche Rolle eine klare Vision für den gemeinsamen Erfolg spielt, wie ihr als Team dorthin gelangen könnt und ob Fühlen vielleicht doch das neue Führen ist, verrät euch unsere Product Ownerin Tina in diesem Beitrag. Wer Visionen hat, muss seltener zum Arzt gehen Kennt ihr den Spruch „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“? Diesen […]
Corporate Happiness und die Kultur von morgen im Blick

In einer modernen Arbeitswelt, die von raschem Wandel und einem zunehmenden Fokus auf New Work-Prinzipien geprägt ist, wird die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur und zufriedener Mitarbeiter:innen immer deutlicher. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick auf Corporate Happiness als gezielte Strategie zur Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz. Corporate Happiness: Die treibende Kraft für eine positive […]
Gamechanger OKR: Wie Change Management Unternehmen für die Zukunft rüstet

Es geht also im Kern darum, eine Kultur des Wandels und der Innovation zu schaffen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen …
New Work – weit mehr als Homeoffice!

New Work ist weit mehr als nur Homeoffice und neues Führungsverhalten. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff und welche Vorteile bieten neue Arbeitsweisen für dich?
Besser aufgestellt als je zuvor – Wie HR von OKR profitieren

Die Personalabteilung (HR, Human Resources) spielt in jedem Unternehmen, ob groß oder klein, eine zentrale Rolle. Ein effektives HR Team trägt maßgeblich zur Entwicklung von Mitarbeitenden und dem Unternehmen selbst bei. Dabei stellt Human Resources sicher, dass das Unternehmen die besten Mitarbeiter:innen anzieht und diese die nötigen Ressourcen haben, um produktiv und glücklich bei der […]
Der Weg zum High Performing Team

In einem High Performing Team kommt das WIR vor dem ICH! Teams können ihre eigene Performance steigern und sich mit der Zeit zum High Performing Team entwickeln.
OKR & Scrumban erfolgreich kombinieren

Durch das Kombinieren von OKR und Scrumban können die Vision, die Strategie und der operative Betrieb deines Unternehmens transparent abgebildet werden.
8 Feedbackmethoden für hybride Teams

Um eine erfolgreiche hybride Feedbackkultur zu schaffen, muss der Prozess des Feedbackgebens normalisiert und in den Arbeitsalltag integriert werden.
Interview: Die agilen Anwältin zum Thema New Work

Über Pionierarbeit, die eine Brücke zwischen neuen Arbeitsformen und dem bestehenden Arbeitsrecht baut um beides kreativ miteinander gestaltet.