For great teams – Mit Strategie und Kultur zum Erfolg

Zweifellos ist ein leistungsstarkes Team für den Erfolg eines jeden Unternehmens unerlässlich. Aber was macht ein wirklich großartiges Team aus?
Besser aufgestellt als je zuvor – Wie HR von OKR profitieren

Die Personalabteilung (HR, Human Resources) spielt in jedem Unternehmen, ob groß oder klein, eine zentrale Rolle. Ein effektives HR Team trägt maßgeblich zur Entwicklung von Mitarbeitenden und dem Unternehmen selbst bei. Dabei stellt Human Resources sicher, dass das Unternehmen die besten Mitarbeiter:innen anzieht und diese die nötigen Ressourcen haben, um produktiv und glücklich bei der […]
Confidence Level – How confident are you?

Behalte Herausforderungen im Blick: Mit dem nuwork Confidence Level kannst du die Zuversicht der Teams bezüglich der Zielerreichung abfragen.
Interview: Die agilen Anwältin zum Thema New Work

Über Pionierarbeit, die eine Brücke zwischen neuen Arbeitsformen und dem bestehenden Arbeitsrecht baut um beides kreativ miteinander gestaltet.
Interview: Partnerschaft mit time2market

Über eine wertschätzende Zusammenarbeit von Teams und die Wichtigkeit leichtgewichtiger OKR-Prozesse.
nuwork im Dialog mit dem Markt

Durch Kunden-Interviews gewinnen wir immer bessere Einblicke in den OKR-Markt und erreichen Kandidaten für Usertests unserer nuwork Software.
Interview: Erfolgreiches OKR Onboarding der VEDA GmbH

Aus der Rolle des OKR-Master: „nuwork bietet bereits jetzt eine sehr gute Unterstützung in der Rolle als OKR Master.“
Definition von Objectives und Key Results

Auch bei OKR ergeben sich Herausforderungen denen man sich stellen muss. Die korrekte Definition von OKRs sichert langfristigen Erfolg des Frameworks.
Mit Vollgas! Der Frontend-Lack muss in der Sonne glänzen

Das Frontend ist die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Nutzer und der Anwendung. Wir legen einen hohen Wert auf performante und sichere Technologien.
Das Backend – nuwork Zaubertricks enthüllt

Um die Herausforderungen an Entwicklung zu bewältigen und unsere Software flexibel gestalten zu können, setzen wir auf eine event-driven Architektur.